top of page
NEIN
zum Ausländerstimmrecht, weil...
Einbürgerung wird umgangen
Wer als Ausländer mitbestimmen will, soll sich ordentlich einbürgern lassen und dabei die notwendigen Voraussetzungen erfüllen.
Sonderrechte, statt Integration
Das Wahl- und Stimmrecht bedingt eine vollständige Integration in unsere Gesellschaft. Das Ausländerstimmrecht ist ein gefährliches Sonderrecht, das unabdingbare Integration umgeht.
Willkür, statt Verdienst
Das Stimm- und Wahlrecht ist das höchstes Gut der Direkten Demokratie. Politische Mitbestimmung ist untrennbar mit der Staatsbürgerschaft verbunden und darf keiner Willkür unterliegen.
JA
zur Verfassung, weil...
zeitgemässe Verfassung
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden braucht eine funktionierende und zukunftsgerichtete Verfassung. Der Kantonsrat hat gute Arbeit geleistet beim Hauptantrag.
kein Stimmrechtsalter 16
Stimmrecht für 16- und 17-Jährige ist unnötig und schädlich für unseren Kanton. Im vorliegenden Entwurf ist kein Stimmrechtsalter 16 vorgesehen.
Bewährtes bleibt erhalten
Auch mit der neuen Kantonsverfassung bleiben traditionelle Elemente, die wichtig sind für unseren Kanton, bestehen: Weiterhin gibt es Gottesbezug im Vorwort und den Landammann anstelle des Regierungspräsidenten
Wer eine zeitgemässe Verfassung ohne Ausländerstimmrecht will, stimmt am 30. November...
JA
zu Vorlage A
Kantonsverfassung
NEIN
zu Vorlage B
Ausländerstimmrecht
Und in der Stichfrage:
Vorlage A
Vorlage B

bottom of page